

Die Berge der Serra Gelada liegen zwischen den Buchten von Altea und Benidorm und sind eines der ganz besonderen Küstengebirge in der Autonomieregion Valencia.

Denken Sie darüber nach, wohin Sie diesen Sommer reisen sollen? Möchten Sie ein paar Tage am Strand verbringen und sich in der Sonne aalen? Bei Abahana Villas haben wir die Lösung! Besuchen Sie unsere wundervolle und bezaubernde Costa Blanca.

Die Juniferien stehen bevor und Sie wissen immer noch nicht, was Sie tun sollen? Nutzen Sie die Gelegenheit, um die wunderbare Aussicht auf die Costa Blanca zu besuchen. Sie werden Zeit haben, die beeindruckende Aussicht vom Meer und von den Bergen aus zu genießen

Die kleine Bucht in der Gemeinde Altea besteht aus besonderen schwarzen Felsen. Das Meer ist hier ruhig, und man kann den Tag am Wasser verbringen und die Sonne genießen sowie das milde Klima des Levante ohne die Menschenmassen der typischen Stadtstrände.

Diese hübsche Bucht mit klarem Wasser und einer unvergleichlich schönen Umgebung befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Altea, genauer gesagt an der Landzunge Punta del Mascarat und der Sierra de Bèrnia.

Es handelt sich um eine der schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Boheme-Städtchens Altea.

Dieser Strand von Altea ist der längste an diesem Küstenabschnitt. Das klare, saubere Wasser lädt zu einem angenehmen Tag am Strand und einem erfrischenden Bad mit Blick auf den allgegenwärtigen Peñón de Ifach von Calpe ein.

Einer der Lieblingsstrände der Besucher und Einheimischen, von dem aus man eine kleine Insel sieht, die denselben Namen trägt: die Isla de Olla mit dem beeindruckenden Peñón de Ifach von Calpe im Hintergrund.

Dieser Strand liegt direkt am Ortsrand, parallel zu einer tollen Strandpromenade mit zahlreichen Restaurants und Eisdielen. Die Strand La Roda gilt als einer der belebtesten Strände von Altea. Ein Besuch lohnt sich.

Etwas außerhalb des Zentrums von Altea, neben dem Jachthafen Puerto Deportivo Marina Greenwich befindet sich die Strand La Barreta, ein Strand, der eine kleine Bucht bildet. Das Wasser ist hier sauber und gut geeignet für ein ruhiges Bad.
Ausflüge und Freizeit in Altea

Abahana Villas - Blick auf das Dorf und den Hafen von Altea.

Abahana Villas - Sonnenuntergang in der Bucht von Altea.

Abahana Villas - Restaurants auf dem Platz der Kirche von Altea.

Turismo Altea - Calle del casco antiguo de Altea.

Turismo Altea - Straße der Altstadt von Altea.

Abahana Villas - Maler in Altea.

Abahana Villas - Konzert der Musik auf dem Platz von Altea.

Abahana Villas - Parteien von cabezudos in Altea.

Abahana Villas - Innenraum der Kirche von Altea.

Abahana Villas - Strände von La Roda von Altea.

Turismo Altea - Sierra de Bérnia von Altea aus gesehen.

Turismo Altea - Blick auf die Küste von Altea.

Turismo Altea - Nachtsicht auf die Stadt.
Die Boheme des Mittelmeers
Geschützt in einer Bucht, umgeben von Meer und Bergen, schmücken die weißen Häuser von Altea die Gegend von den Bergen bis hinunter zum Meeresufer. Am Horizont die allgegenwärtigen Kuppeln des Mittelmeers - wie die Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo genannt wird - in leuchtendem Kobaltblau und Weiß. Und auf der Straße, Kunst an jeder Ecke. Kunst pur: Bilder, Skulpturen sowie zahlreiche Kunsthandwerkstücke gehören in Altea zum täglichen Leben. Zurecht wird Altea „die Boheme des Mittelmeers" genannt.
Sobald der Besucher die erst kürzlich zum „kulturellen Interessengut" (Bien de Interés Cultural) erklärte Altstadt von Altea betritt, spürt er das künstlerische Flair. Hie und da sind Wandmalereien an Häuserfassaden zu bewundern - wie z.B. in den Straßen Salamanca oder Sant Miquel - signiert von Künstlern, die in den Sechzigern und Siebzigern in diesem kleinen mediterranen Ort Unterschlupf und Inspiration suchten. Das Licht der Levante-Küste, der blaue Himmel, die Freude der Sonnenaufgänge... Künstler wie Alberto Romero, Gilmartín, Polin Laporta oder Marc Abel haben nach und nach eine feste Künstlergemeinschaft geschaffen. Mit den Jahren kamen weitere künstlerische Schöfer aus Altea hinzu, die heute verschiedene Kunstgalerien und -studios leiten.
Wenn Sie das wahre Boheme-Ambiente erleben möchten, sind sie in den Ausstellungsräumen von Altea genau richtig. Namen wie „La Casa del Pájaro", „Palau Altea" oder „Kramer Gallery" haben sich in der regionalen Künstlerwelt etablieren können. Darüberhinaus treffen in den Studios von Luis Frutos, Juan Durá, Mariano Mancheño, Miquel Zaragoza oder Óscar Carballo zahlreiche Kunstsammler, vorwiegend Urlauber aus dem Ausland, aufeinander.
Ohne viel Geld investieren zu müssen, können Sie jederzeit eine Kleinigkeit „made in Altea" erstehen. Verkaufsstände und Kunsthandwerksläden sind überall in den schönen Straßen zu finden: Modeschmuck, Schals, Hüte und handbemalte T-Shirts, Parfüms, aromatische Produkte... Kreativität, Unabhängigkeit und Originalität sind die Markenzeichen Alteas.
Auf den Straßen herrscht ein nettes, lebhaftes Ambiente, das zum Einkehren in eines der Restaurants im Stadtkern oder zu einem kühlen Bier oder einer frischen Erdmandelmilch am Nachmittag einlädt, insbesondere auf den Terrassen der Straße San Pedro oder auf dem Kirchplatz. Der Kirchplatz bietet immer eine ganz besondere, intime und romantische Atmosphäre, mit Kerzenlicht und kleinen Laternen, ruhiger Musik und vorzüglichen mediterranen Speisen wie Blechkuchen oder Seeigel.
Mit der Seele eines Seemanns
Sie möchten ein Freizeitprogramm fern ab der typischen Touristenorte? Heuern Sie auf einem traditionellen Fischerboot an, um die Seemannskünste zu erleben und die harte Arbeit der Fischer kennenzulernen. Die Stadtverwaltung sechs Boote zur Verfügung, mit denen die traditionellen „cadufos", zylinderförmige Gefäße - ehemals aus Ton - auf dem Meeresgrund für den Fang von Kraken und Treibnetze ausgelegt werden.
Wenn Sie festen Boden unter Ihren Füßen bevorzugen, entspannen Sie sich bei einem Sonnenbad an den Stränden von Altea, die überwiegend Felsen oder Kies, jedoch kristallklares Wasser bieten. Der Strand La Roda liegt am zentralsten und verfügt über die meisten Serviceeinrichtungen (Geschäfte, Restaurants und bequeme Zugänge), wofür auch seine Blaue Flagge bürgt. Der Strand Mascarat und die Buchten La Barreta und La Solsida sind nur wenig frequentiert und laden mit ihrem kristallklaren Wasser zum Baden und Spazierengehen ein.
Gegenüber dem zwischen Portet de L'Olla und Villa Gadea gelegenen Strand La Olla erheben sich zwei kleine Inseln: L'Illeta und L'Illot, zu denen die Badegäste mit Katamaranen oder Surfbrettern gelangen. Mitte August, in der dem Fest von San Lorenzo am nächsten gelegene Samstagnacht wird dieser ruhige Strand Schauplatz eines einzigartigen Spektakels, wenn sich hier Hunderte von Menschen einfinden, um das Spiel aus Feuerwerk und Musik zu bestaunen.
Für diejenigen, die eine etwas natürlichere Variante bevorzugen, bietet Altea auch einen FKK-Strand: der versteckt gelegene und nur schwer zugängliche Kieselsteinstrand Galera-Solsida hinter dem Hafen Mar y Montaña, in der Urbanisation Galera del Mar. Dieser Strand ist zwar klein, besticht aber mit seinem kristallklaren Wasser und seiner Abgeschiedenheit.