

Labyrinthisch, Licht- und Schattenspiele, geheimnisvolle Ecken mit lebendigen Farben und eigenen, aber vor allem originellen Rahmen des Mittelmeers.

Denken Sie darüber nach, wohin Sie diesen Sommer reisen sollen? Möchten Sie ein paar Tage am Strand verbringen und sich in der Sonne aalen? Bei Abahana Villas haben wir die Lösung! Besuchen Sie unsere wundervolle und bezaubernde Costa Blanca.

Die Juniferien stehen bevor und Sie wissen immer noch nicht, was Sie tun sollen? Nutzen Sie die Gelegenheit, um die wunderbare Aussicht auf die Costa Blanca zu besuchen. Sie werden Zeit haben, die beeindruckende Aussicht vom Meer und von den Bergen aus zu genießen

Entweder am Ende des Ökologischen Spaziergangs, der Calpe mit Moraira verbindet und durch die Küste von Benissa führt, oder am Anfang des Küstenwegs von Fossa; oder umgekehrt, wir alle wissen, dass die Reihenfolge der Faktoren das Ergebnis nicht verändert, ebenso wie wir auch wissen, dass die Schönheit dieser Bucht Jahr für Jahr unverändert bleibt.

Diese Bucht ist auch unter dem Namen “Racó de Corb” bekannt und zweifellos ein idyllischer Ort für Leute, die gerne tauchen und fischen, denn der Meeresgrund ist hier sehr interessant und von vielen Tierarten bevölkert.

Eine kleine Bucht bei Calpe, umgeben von mediterraner Vegetation. Ein Ort mit relativ wenigen Besuchern, an dem man gut für sich sein und das Baden im sauberen Wasser genießen kann.

An dieser Bucht mit feinem Sand und Felsen genießt man die schöne Aussicht und das gute Ambiente der Umgebung, denn ganz in der Nähe treffen wir auf den Paseo Infanta Elena und die römischen überreste Baños de la Reina, wodurch der Strand von vielen Touristen besucht wird.

Dank des klaren Wassers, ihres interessanten Meeresgrundes und der natürlichen Umgebung gehört diese kleine Bucht zu den Schätzen, die die Gemeinde Calpe zu bieten hat.

Eine kleine, aber wunderschöne, halbwilde Bucht, die sich dank des klaren und sauberen Wassers perfekt zum Tauchen eignet. Sie ist über den Fischerhafen zu erreichen oder über die Promenade Príncipe de Asturias.

Dieser 200 m lange Strand von Calpe besteht aus runden Kieseln und liegt am Fuße der gleichnamigen Wohnsiedlung. Wie bei vielen anderen Buchten der Gegend enthält das klare saubere Wasser eine Fülle von Posidonia und ist somit ein guter Platz zum Tauchen oder Fischen.
Ausflüge und Freizeit in Calpe

Abahana Villas - Blick auf den Strand Arenal-Bol in Calpe.

Abahana Villas - Das kristallklare Wasser der Strände von Calpe.

Abahana Villas - Sonnenschirme am Strand der Fossa in Calpe.

Abahana Villas - Peñón aus Ifach vom Strand von El Cantal Roig Calpe.

Abahana Villas - Muralla del casco antiguo de Calpe.

Abahana Villas - Excursión al Peñón de Ifach.

Abahana Villas - Atardecer en Puerto Blanco.

Abahana Villas - Atardecer en la splayas de Calpe.

Abahana Villas - Muralla del casco antiguo de Calpe.

Abahana Villas - Excursión al Peñón de Ifach.

Turismo Calpe - Desembarco de moros en la Fossa.

Turismo Calpe - Fiestas de San Juan en la playa de Arenal-Bol.

cAtardecer en Puerto Blanco.

Abahana Villas - Grupo de flamencos en las salinas de Calpe.

Abahana Villas - Atardecer en la splayas de Calpe.

cAtardecer en Puerto Blanco.

Abahana Villas - Grupo de flamencos en las salinas de Calpe.

Abahana Villas - Atardecer en la splayas de Calpe.
Eine Festung, die es zu erobern gilt. Ein Meer, das entdeckt werden will
Egal wo man sich im Zentrum von Calpe befindet, der legendäre Felsen Peñón de Ifach ist allgegenwärtig. Dieser 50.000 m2 große Riese, der 330 m hoch aus dem blauen, kristallklaren Meer emporragt, ist nicht nur das Wahrzeichen dieses malerischen Ortes Alicantes und eines großen Teils der Costa Blanca, sondern auch Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Freizeitangebote und origineller Aktivitäten.
Er wird seit der Antike von den Seefahrern des Mittelmeeres bewohnt, die schroffen Felsen des Riesen von Calpe wurden von Iberern, Römern und den Bewohnern des Mittelalters erklommen, als er zum Schutz vor Piraten als Festung diente. Gegenwärtig wird an einer archäologischen Fundstätte aus dem 13. Jahrhundert gearbeitet, die zum Teil öffentlich zugänglich ist. Ihr Zweck besteht in der Ausgrabung einer Stadt aus der Zeit von Roger Loria, Admiral im Dienste der Krone Aragoniens unter der Herrschaft von König Jakob II.
Ein Ausflug zum Peñón kann sowohl Kultur als auch Natur umfassen. Die Landenge, die im 20. Jahrhundert mehrmals den Besitzer wechselte - von den París über die Más Capó bis hin zu den González Ausina - beherbergt einen einzigartigen Naturpark, der aufgrund seiner besonderen Eigenart von großer landschaftlicher Bedeutung ist: ein Berg- und Küstengebiet.
Dem Besucher werden hier mehr als 300 Pflanzenarten - teils einzigartig in der Region Valencias und vor dem Aussterben bedroht - und 80 Tierarten, vor allem Vogelarten wie das Blässhuhn, die Lachmöwe oder der Seeregenpfeifer, geboten. Bergwanderer erfreuen sich hier an schwierigen Routen, während Familien oder Freundesgruppen die einfachen Pfade von ca. 2,5 Std. Länge mitten in der Natur genießen können.
Kräfte tanken
Meer und Berge sorgen stets für einen gesunden Appetit. Daher gibt es nichts besseres als die traditionellen Gerichte zu kosten, die weise Seeleute erhalten haben. Typische Fische aus der Gegend, die „Peix de Calp" genannt werden, wie der Bandfisch, der Meeral, die Krebse, der Meerhecht und der junge Seehecht oder die Seezunge, in Kombination mit Kartoffelscheiben und reifen Tomaten sind die Zutaten für die „Llauna de Calp", ein typisches Gericht aus Calpe, das auf dem Herd oder im Tontopf im Ofen zubereitet werden kann.
Auch der „Arròs de Senyoret" (Reis für junge Herren, dessen Name darauf zurückzuführen ist, dass der Fisch und die Meeresfrüchte ohne Gräten und Schalen serviert wurden, damit die Finger sauber blieben) zählt zu den Spezialitäten Calpes. Die Köche aus Calpe bereiten dank ihres Fachwissens einen Seemannsreis mit kleinen Fischen oder „Suppenfisch" ohne weitere Zutaten zu, der von den zahlreichen Besuchern der alicantinischen Stadt als wahre Köstlichkeit geschätzt wird.
Kulturelle Vielfalt und buntes Wassersportangebot
Für viele Besucher ist ein Besuch auf dem Antiquitäten- und Second-Hand-Schnäppchen-Markt, der jeden Mittwochmorgen in der Avenida del País Valencià stattfindet, unerlässlich. Viele Neugierige, Sammler und Schnäppchenjäger treffen sich hier in unterhaltsamer Atmosphäre. Der Samstag gehört hingegen denjenigen, die das authentische Flair von Traditionen und einer ruhigeren Lebensweisen schätzen. Sie kommen ganz ohne Zweifel auf dem großen Obst- und Gemüsemarkt in der Avenida Masnou, zwischen der Schule Colegio Paternina und dem Platz San Salvador, auf ihre Kosten, wo frische Produkte aus den umliegenden Gärten angeboten werden.
Aber auch Kulturliebhaber werden nicht enttäuscht. Das 9.200 m2 große Kulturzentrum Jaume Pastor i Fluixà bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Aktivitätenprogramm für Jung und Alt. In den verschiedenen Sälen, im Auditorium und im Amphitheater Teatro Odeón finden Ausstellungen, Theaterstücke, Tanzfestivals oder Konzerte statt.
Was in Calpe besonders ins Auge fällt, ist das saubere, ruhige, tiefblaue Meer. Es gibt kaum ein attraktiveres Angebot, das Meer zu genießen. Nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befinden sich zwei Segelclubs mit erstklassigen Einrichtungen: Der Real Club Náutico von Calpe und der von Puerto Blanco. Diese Jachthäfen bieten zahlreiche Möglichkeiten rund um den Wassersport: Tauchen, Rudern, Segeln, Windsurf, Kreuzfahrtschiffe, Wassermotorräder, Parasailing, Wasserski, Bootsverleih, Unterwasserfotografie etc.
Liebhaber der Unterwasserfotografie finden in den Gewässern um den Peñón de Ifach ein wahres Paradies. Die besonderen Gegebenheiten ihrer Meeresböden mit großen Felsformationen, die aus Ablösungen von dem Peñón stammen, weisen Spalten auf, in den Muränen, Langusten oder Kraken Unterschlupf suchen und zahlreiche Kolonien gelber Seeanemonen nisten.