Kirche San Jaime

Diese Kirche in Benidorm wurde zwischen 1740 und 1780 im neoklassizistischen Stil erbaut. Sie steht in der Nähe des Aussichtspunktes Mirador de la Punta Canfali und ist dem Schutzheiligen San Jaime gewidmet.

Abahana Villas - IHurch von San Jaime in Playa del Mal Pas in Benidorm.

Abahana Villas - IHurch von San Jaime in Playa del Mal Pas in Benidorm.

Die Kirche San Jaime befindet sich im oberen Teil des alten Dorfes, auf der Anhöhe Canfali. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut, nachdem 1740 die Virgen del Sufragio entdeckt worden war, die heute Schutzheilige Benidorms ist.

Die fast freistehende Kirche bildet die Verbindung dreier Plätze: zwei davon liegen zum Meer hin, der dritte ist die Plaza San Jaime, wo sich der Haupteingang des Tempels befindet.

Das Gotteshaus hat einen Grundriss in der Form eines lateinischen Kreuzes mit einem zentralen Kirchenschiff und kleinen Seitenkapellen. Die halbkugelförmige Kuppel steht auf der Kreuzung des Längs- und des Querschiffes. Auf der linken Seite ist die Kapelle der Virgen del Sufragio zu sehen.

Von außen handelt es sich um einen schlichten, weiß getünchten Bau mit Gesimse und Leisten in Ocker. Die zwei Kuppeln, die der Kreuzung und die der Kapelle, sind bedeckt mit glasierten blauen Ziegeln, wie sie in dieser Gegend an Kirchen typisch sind.

Hier werden die wichtigsten religiösen Feste Benidorms gefeiert, unter anderem die "Fiestas Mayores Patronales" im November (große Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatrone), die Semana Santa (Karwoche) oder das Fest zu Ehren von San Jaime und Santa Ana, nach denen der Pfarrbezirk benannt ist.

Typ KIRCHE / MONUMENT
Öffnungszeiten 10 - 20 Uhr
Stil NEOKLASSIZISTISCH
Bau 18. JAHRHUNDERT

Posts Ähnliche

Abahana Villas - Detail der blauen Kuppeln von Altea.
Entdecken Sie die 4 Kulturrouten von Altea: Eine Reise durch seine Geschichte und Kunst.

Altea hat sich als kulturelles und künstlerisches Epizentrum der Costa Blanca etabliert, ein wahres Paradies für Schöpfer und Kunstliebhaber. Seine Kopfsteinpflasterstraßen, gekrönt von weißen Häusern und kobaltblauen Kuppeln, waren eine Quelle der Inspiration für Bohemiens und Künstler aus der ganzen Welt. Diese charmante Mittelmeerstadt bewahrt nicht nur ihren maritimen Charakter, sondern bietet auch ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Angebot.