Mauren und Christen in Benissa






Zu Ehren des heiligen Apostels Petrus findet an dem Wochenende, das dem 29. Juni am nahesten liegt, in Benissa das traditionelle Fest „Mauren und Christen“ statt.
Die beliebten Festspiele der spanischen Ostküste finden auch in vielen anderen Gegenden Spaniens immer mehr Anklang. Benissa legt sich für diese Feste ganz besonders ins Zeug.
Spektakuläre Umzüge mit prachtvollen Kostümen und Botschaften, die an die alten Schlachten erinnern, sind nur einige der Veranstaltungen, die man während dieser Festspiele miterleben kann. Nach der Eröffnungsrede halten mit der Präsentation der Fahnenträger, Kapitäne und Botschafter Musik und Fahnen Einzug in die Straßen von Benissa. Diese Festspiele mit ausgeprägtem religiösen Charakter sind über die Jahre mit zahlreichen spielerischen Komponenten angereichert worden. Die Theatralik und die Darstellung der maurischen Invasion und der Schlachten um die Rückeroberung machen diese Festspiele zu einem Muss für jeden, der für einige Tage in unsere Kultur und Geschichte eintauchen möchte.
Damit sich mehr Menschen an dem Fest in Benissa beteiligen können, wurde als Neuheit die „Gran Entrà“ der maurischen und christlichen Truppen auf einen Samstag verlegt. Piraten, Korsare, Beduinen, Kalifen und ihre symbolischen Fahnen füllen den Ort, um eines der bedeutendsten Sommerfeste in Benissa zu begehen, bei dem das Hauptaugenmerk der Musik, der Farbenpracht, dem Schießpulver und den prunkvollen Trachten der Truppen gilt.
Am darauffolgenden Tag, dem Sonntag, finden die traditionelle Messe und die Blumengabe zu Ehren des Schutzpatrons, dem heiligen Apostel Petrus, statt. Regionale Trachten, beeindruckende Blumensträuße und Musik erinnern an den religiösen Aspekt der Feierlichkeiten. Nach den religiösen Veranstaltungen ist es an der Zeit, die großen Schlachten nachzuahmen: die Belagerung durch die Mauren von der Plaza del Convento bis zur Plaza Piera und die Eroberung der Burg lassen die Darbietungen des Tages ausklingen.
Und der Ausklang wiederholt sich. Höhepunkt der sagenhaften Feierlichkeiten ist die Belagerung durch die Christen an der Plaza del Portal, wo die traditionelle Rückeroberung der Burg stattfindet. Die musikalischen und humoristischen Umzüge verabschieden diese geschichtsträchtige Darbietung bis zum nächsten Jahr.
Ähnliche veranstaltungen

Alicante Medieval
Just before the summer solstice, Alicante dresses up to the nines to conjure up the time when King James II incorporated the land of Alicante to the Crown of Aragon, and endowed the province with an annual market fair that marked the beginning of the city's commercial activity.

Bous a la mar in Dénia
Dies ist die „Fiesta“ par excellence im Städtchen Dénia, und sie wurde bereits von anderen Städten der Autonomen Region Valencia übernommen, denn die Tradition des Stierkampfs steht im Einklang mit dem Mittelmeer-Ambiente dieser Orte im Sommer.

Dolia. Messe für Weintourismus und Gastronomie Teulada-Moraira
Im September öffnet Dolia, die Messe für Weintourismus und Gastronomie, im Auditorium von Teulada-Moraira ihre Türen und präsentiert auf dem Markt von Ruzafa ein neues Treffen, das sich der Qualität verpflichtet und auf die Bedeutung der Erhaltung des kulturellen und natürlichen Erbes über die Gastronomie und den Weintourismus aufmerksam macht.