Altea hat sich als kulturelles und künstlerisches Epizentrum der Costa Blanca etabliert, ein wahres Paradies für Schöpfer und Kunstliebhaber. Seine Kopfsteinpflasterstraßen, gekrönt von weißen Häusern und kobaltblauen Kuppeln, waren eine Quelle der Inspiration für Bohemiens und Künstler aus der ganzen Welt. Diese charmante Mittelmeerstadt bewahrt nicht nur ihren maritimen Charakter, sondern bietet auch ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Angebot.
Palau de Altea
Heutzutage ist Altea eine Referenz in Sachen Kultur und ein wichtiger Fokus in der Autonomieregion Valencia. Der „Palau de Altea“ ist das „Flaggschiff“ dieses malerischen Städtchens.

Abahana Villas - Fassade des Palau de Altea.

Visit Altea - Escenario del Palau.

Visit Altea - Orquesta de música clásica en el escenario principal.

Visit Altea - Interior del Palau.

Visit Altea - Exposiciones de pinturs en el Palau de Altea.
Das geradezu emblematische Gebäude mit der interessanten Architektur ist ein Anziehungspunkt für viele Besucher von Altea, denn hier stoßen sie auf ein breites kulturelles Angebot.
Dazu gehören unterschiedliche Aufführungen wie Tanz, Theater, Konzerte von international renommierten Künstlern oder auch sehr gute Musicals und verschiedenste Opern aus aller Welt.
In dieser Konzerthalle sind bekannte Persönlichkeiten wie Rostropovich, LLuis Llach, der Sänger Julio Iglesias, Josep Carrera und viele andere Berühmtheiten aufgetreten.
Hier finden auch interessante Ausstellungen mit Bildern, Skulpturen und Fotografien statt, oft von bekannten Künstlern wie Zurbarán, Sorolla und Zuloaga sowie von Studenten der nahen Kunsthochschule „Universidad de Bellas Artes“ in Altea.
Zudem hat das Konzert- und Kulturzentrum große Glasfenster, die als Ausguck dienen und eine großartige Aussicht auf die Hügel der Sierra de Bèrnia und auf den Betrieb der „Universidad de Bellas Artes“ bieten.
Typ | KUNSTZENTRUM |
Öffnungszeiten | MO-FR 08 - 15 Uhr |
Telefon | 96 688 19 24 |
Adresse | C/ ALCOY, 18. 03590, ALTEA |
Webseite | ZUR WEBSEITE |
Dienstleistungen | BAR, GARDEROBE, ZUGANG FÜR BEHINDERTE |
Freizeitaktivitäten | OPER, THEATER, KONZERTE, KONGRESSE, MUSIK, TANZ |
Posts Ähnliche
Weinberge ohne künstliche Bewässerung auf sandigen oder kalkhaltigen Böden bringen lebendige Weine hervor. Die Feuchtigkeit der Nacht und die Brise des Tages schützen die ausgewogenen Reben. Bio-Weinbau, umgeben von Mandel- und Olivenbäumen – ein lebendiges Ökosystem.

Drei unverzichtbare Burgen an der Costa Blanca: Die Costa Blanca ist nicht nur ein Synonym für idyllische Strände und Buchten; Darüber hinaus birgt die Stadt zwischen ihren Hügeln und Städten eine faszinierende Geschichte. Drei Burgen ragen als architektonische und kulturelle Juwelen hervor: die Burg Santa Bárbara in Alicante, die Atalaya de Villena und die Burg von Dénia. Jeder von ihnen gehört zu einer anderen Route und erzählt ein einzigartiges Kapitel der Vergangenheit der Region.