Die Siesta an der Küste Alicantes: Kunst, Kultur und Nationalsport
Wenige Aktivitäten sind so spanisch, so angenehm und so notwendig wie die Siesta. In Alicante wird diese Tradition mit besonderer Hingabe gelebt. Hier ist die Siesta keine Faulheit, sondern emotionale Intelligenz, Klimaanpassung und pure Volkskunst. Wir verraten Ihnen, warum es am Mittelmeer fast schon eine Religion ist, sich nach dem Mittagessen ins Bett (oder in die Hängematte) fallen zu lassen.
Abahana Villas - Hängematte in der Villa Harmonia.
Nach dem Mittagessen schlafen: Brauch oder Überlebensinstinkt?
Wenn es 15:00 Uhr schlägt und die Sonne noch durch die Ritzen scheint, wird vielerorts auf der Welt noch gearbeitet. Doch an der Costa Blanca wissen wir etwas, was der Rest von uns noch nicht ganz verstanden hat: Man bekämpft die Hitze nicht, man entgeht ihr mit einer guten Siesta.
Das ist kein Zufall und keine Faulheit. Es ist eine uralte Reaktion auf das Klima, den Körperrhythmus und, warum nicht auch sagen, auf ein gutes Leben. Nach dem Essen noch etwas zu schlafen ist keine Laune, sondern mediterrane Weisheit, wie die ibizenkische Hängematte in unserer Villa Philia nur zu gut weiß.
Die Liturgie der Siesta – ganz genau
In diesem Land hat die Siesta ihren eigenen Ablauf. Es ist nicht nur Liegen, sondern ein Ritual mit klaren Schritten:
Iss gut (und wenn es einen gekühlten Wein gibt, umso besser).
Schließe die Jalousien herunter, bis du in den „stillen Höhlenmodus“ gelangst.
Schalte dein Handy stumm: Wer um diese Uhrzeit anruft, will dich nicht.
Wähle einen strategischen Ort: Bett, Sofa oder einen gemütlichen Liegestuhl.
Gib dich ohne Schuldgefühle hin: Denn Ausruhen ist keine Zeitverschwendung, sondern Zeitgewinn.
Natürlich ist die Siesta am Strand die beste Option. Wenn du dich weit weg von zu Hause fühlst … kein Problem. Hier können Sie ein Nickerchen machen, wo immer Sie können: auf einem Handtuch, unter einem Sonnenschirm, mit dem Salz noch auf Ihrer Haut und dem Rauschen des Meeres als Schlaflied.
Es ist diese Siesta ohne Uhr, mit einer Zeitschrift vor dem Gesicht, dem halb verdrehten Körper und dem Kopf auf einem anderen Planeten – die freieste, salzigste und gesegnetste Version von allen.
Die Kunst, sich dem Mittelmeer hinzugeben
In unseren Villen lädt Sie jede Ecke ein, sich diesem Moment hinzugeben, der in der Zeit stillsteht. Die gepolsterten Liegen am Pool umarmen Ihren Körper, während das Wasser Sie mit seinem friedlichen Rauschen begleitet. Unter den Sonnenschirmen filtert das Licht sanft und erzeugt ein Schattenspiel, das Sie gemächlich umhüllt, wie in der Villa Breizh oder Aldaba. In den Gärten wiegen sich die Hängematten langsam, als würden sie den geheimen Rhythmus des Meeres teilen. Und in den Open-Air-Lounges dringt langsam die frische Luft ein und verlängert eine Ruhe, die sich unendlich anfühlt.
Eine Siesta sucht man hier nicht, sie passiert einfach. Denn das Mittelmeer mit seinem Licht und seiner Ruhe schenkt Ihnen den perfekten Moment, um die Augen zu schließen und loszulassen.
Was wäre, wenn die Siesta unsere größte Erfindung wäre?
Jenseits des Klischees gibt es Studien, die die Vorteile eines kurzen Nickerchens belegen: Es verbessert das Gedächtnis, reduziert Stress und hebt die Stimmung. Aber wir brauchen hier keinen Wissenschaftler, um es zu erklären.
Wir wissen es hier seit Jahrhunderten: Nach dem Essen ruht der Geist und die Seele lächelt. Die Villa Adora ist der Beweis dafür.
Es ist eine überlieferte Kunst: Schlafen, um besser zu leben.
Von klein auf wird uns beigebracht, die Siesta-Zeit zu respektieren.
In vielen Häusern hört man noch immer das mythische „Mach keinen Lärm, Opa schläft!“.
Und so wird dieser Brauch mit Zuneigung, Humor und einer gewissen Feierlichkeit weitergegeben. Denn wenn es etwas gibt, das Generationen verbindet, vom Opa bis zum Enkelkind, dann ist es dieser heilige kleine Moment, in dem die Welt stillsteht.
An der Küste Alicantes ist die Siesta mehr als eine Geste: Sie ist eine Lebenseinstellung.
Eine Pause zwischen Wellen, gebackenem Reis und halb geschlossenen Jalousien.
Eine Absichtserklärung in einer Welt, die ziellos dahinrast.
Und Sie, wann haben Sie sich das letzte Mal den Luxus gegönnt, innezuhalten? Werfen Sie einen Blick auf die Villa Ikal, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wären dort ...
Altea hat sich als kulturelles und künstlerisches Epizentrum der Costa Blanca etabliert, ein wahres Paradies für Schöpfer und Kunstliebhaber. Seine Kopfsteinpflasterstraßen, gekrönt von weißen Häusern und kobaltblauen Kuppeln, waren eine Quelle der Inspiration für Bohemiens und Künstler aus der ganzen Welt. Diese charmante Mittelmeerstadt bewahrt nicht nur ihren maritimen Charakter, sondern bietet auch ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Angebot.
Man sagt, es gibt Orte, die man nie vergisst, die in der Erinnerung unverändert bleiben, egal wie viele Sommer vergangen sind. El Portet ist einer dieser Orte. Eine kleine Bucht in Moraira, wo die Zeit stillzustehen scheint, wo das Meer die Küste immer noch mit der gleichen Zärtlichkeit umarmt und der Peñón, unerschütterlich, die Barfüßigen begrüßt, die dort ankommen.
Weinberge ohne künstliche Bewässerung auf sandigen oder kalkhaltigen Böden bringen lebendige Weine hervor. Die Feuchtigkeit der Nacht und die Brise des Tages schützen die ausgewogenen Reben. Bio-Weinbau, umgeben von Mandel- und Olivenbäumen – ein lebendiges Ökosystem.
Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von analytischen Cookies (wird verwendet, um Informationen über die Nutzung des Webs zu erhalten und unsere Seiten und Dienste zu verbessern) und Tracking-Cookies (auch von vertrauenswürdigen Mitarbeitern) zu verwenden, die uns helfen entscheiden, welche Produkte wir Ihnen auf unserer Website und außerhalb zeigen, die Anzahl der Besucher unserer Seiten messen und Ihnen ermöglichen, Inhalte direkt in sozialen Netzwerken zu „liken“ und zu teilen. Indem Sie hier klicken, können Sie Ihre Einwilligung verwalten und weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies erhalten.
Funktionale Cookies ermöglichen das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website, sodass Sie ein Konto erstellen, sich anmelden und Ihre Reservierungen verwalten können. Sie dienen auch dazu, sich die ausgewählte Währung und Sprache sowie vergangene Suchen und andere Einstellungen zu merken. Diese technischen Cookies müssen aktiviert werden, um unsere Seite und unsere Dienste nutzen zu können.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Kunden wie Sie Websites wie diese nutzen. Auf diese Weise können wir unsere Website, Apps und Kommunikation verbessern und sicherstellen, dass wir weiterhin interessant und relevant sind.
Sowohl diese Website als auch unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung auf dieser und anderen Webseiten anzuzeigen. Diese Anzeigen basieren auf Ihrem Surfverhalten (z. B. den Unterkünften und Preisen, die Sie gesehen haben). Diese Cookies werden auch verwendet, um soziale Netzwerke auf unserer Website zu integrieren, sodass Sie Inhalte „liken“ und Seiten oder Produkte in sozialen Netzwerken teilen können.