Altea hat sich als kulturelles und künstlerisches Epizentrum der Costa Blanca etabliert, ein wahres Paradies für Schöpfer und Kunstliebhaber. Seine Kopfsteinpflasterstraßen, gekrönt von weißen Häusern und kobaltblauen Kuppeln, waren eine Quelle der Inspiration für Bohemiens und Künstler aus der ganzen Welt. Diese charmante Mittelmeerstadt bewahrt nicht nur ihren maritimen Charakter, sondern bietet auch ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Angebot.
Die Auktionshalle Von Calpe
Jeden Nachmittag gegen fünf Uhr findet in der Nähe des Fischerhafens von Calpe ein Ereignis statt, das die Neugier zahlreicher Touristen weckt: die Versteigerung des Fisches, den die Boote in den Hafen bringen, wenn die Sonne tiefer sinkt.

Abahana Villas - Mit Blick auf den Fischmarkt von Calpe.
In der Auktionshalle, die aus dem Jahre 1991 stammt, wird der Fisch versteigert - eine typischer Vorgang in den Gemeinden der Gegend.
Die Halle von Calpe selbst verfügt über gute Installationen, die die reibungslose Durchführung der Auktion gewährleisten. Diese dauert etwa zwei Stunden. Im Inneren der Halle können die Besucher von einer 1998 eingeweihten Aussichtsbrücke aus bequem die verschiedenen Phasen der Versteigerung und die damit verbundenen Arbeiten in einem authentischen Rahmen mitverfolgen.
Man kann sagen, dass die Fischauktion heute zu den attraktivsten und am meisten besuchten Anlässen in Calpe gehört. Es handelt sich um den Großhandel mit frischem Fisch, gefangen von den Fischern aus Calpe unter der Leitung des Berufsverbandes "Cofradía de Pescadores". Die Auktion ist ein wichtiges Beispiel für die Traditionen der Fischer in der Gemeinde und brachte der lokalen Wirtschaft einen beträchtlichen Aufschwung.
Art | MARKT |
Öffnungszeiten | MO-FR 17 - 19 Uhr |
Posts Ähnliche
Weinberge ohne künstliche Bewässerung auf sandigen oder kalkhaltigen Böden bringen lebendige Weine hervor. Die Feuchtigkeit der Nacht und die Brise des Tages schützen die ausgewogenen Reben. Bio-Weinbau, umgeben von Mandel- und Olivenbäumen – ein lebendiges Ökosystem.

Drei unverzichtbare Burgen an der Costa Blanca: Die Costa Blanca ist nicht nur ein Synonym für idyllische Strände und Buchten; Darüber hinaus birgt die Stadt zwischen ihren Hügeln und Städten eine faszinierende Geschichte. Drei Burgen ragen als architektonische und kulturelle Juwelen hervor: die Burg Santa Bárbara in Alicante, die Atalaya de Villena und die Burg von Dénia. Jeder von ihnen gehört zu einer anderen Route und erzählt ein einzigartiges Kapitel der Vergangenheit der Region.