del 22-jun-2024 al 25-jun-2024

Festlichkeit „Plantà de l'Arbret“ in Altea

Abahana Villas - Alte Stadt mit l'Arbret in Altea.
Abahana Villas - Alte Stadt mit l'Arbret in Altea.

Zur Sommersonnenwende zieht das Stadtviertel Fornet in Altea während des Johannisfestes zahlreiche junge Leute an, die an den altüberlieferten und langersehnten Riten zur Unterstützung der Fruchtbarkeit der Erde teilnehmen möchten: die Plantà de l'Arbret (das Pflanzen des Johannis-Bäumchens).

Ein begehrtes Fest, bei dem der tallaor (Baumfäller) und die Mitglieder des Vereins Amics de l'Arbret einen Baum (eine Pappel) von Benilloba auswählen, diesen fällen und auf dem Kirchplatz von Altea aufstellen, wo er von jedem Punkt der Gemeinde aus bis zum Ende des Sommers zu sehen ist. Bei dieser Zeremonie, die die jungen Leute jedes Jahr während des Johannisfestes wiederholen, handelt es sich um eine keltische Tradition, mit der die Fruchtbarkeit der Erde verehrt wird.

Ist der Baum gefällt, begibt sich das Festkomitee zum Parkplatz der Universität der Künste von Altea, wo die jungen Leute aus dem Dorf schon sehnsüchtig darauf warten, die Pappel auf ihre Schulter zu nehmen und sie zum höchsten Punkt von Altea zu bringen, wo sie in ein Loch auf dem Kirchplatz eingepflanzt wird. Der Baum kann bis zu 20 Meter hoch sein, sodass die jungen Leute, die die Pappel aufstellen wollen, wahre Millimeterarbeit leisten müssen, um sie an ihren neuen Platz zu bringen. Die Anwohner möchten auch ihren kleinen Beitrag zur Plantà de l'Arbret leisten und gießen von ihren Häusern und Balkonen Wasser auf die jungen Leute, um sie zu erfrischen.

Einer der bewegendsten Augenblicke ist die Ankunft des Baumes am Kirchplatz, bei der alle Hand anlegen, um die Pappel in die Höhe zu hieven und sie mit ihrem Stamm in die Erde zu setzen, wo sie bis Ende August verbleibt. Als bedeutungsvolle Handlung und zum Dank der Anstrengungen werden in der Baumkrone die T-Shirts der jungen Leute angebracht, damit diese als Trophäe zusammen mit den Blättern und Zweigen der Pappel im Wind wehen.

In den Folgetagen der altüberlieferten Plantà de l'Arbret finden unter Jubelrufen und lauten Gesängen Feuerwerksspektakel, mascletàs (Feuerwerk aus Knallkörpern), Lagerfeuer und Prozessionen zu Ehren des Heiligen Johannes statt.

Ähnliche veranstaltungen

del 22-sep-2023 al 26-sep-2023
Abahana Villas - Schilde der Fiestas Patronallen und Mauren und Christen in Altea..
Altea

Patronatsfeste und Mauren und Christen in Altea

Am vierten Wochenende im September feiert Altea die Patronatsfeste zu Ehren des Heiligen Cristo del Sagrario zeitgleich mit dem Fest der Mauren und Christen zu Ehren von San Blas, dem Schutzheiligen der Stadt, das mit seinen Eröffnungsfeiern, Botschaften, Weckrufen und Umzügen seit 1979 den theatralischen Teil des Festwochenendes übernimmt. Zwei Feste auf einen Schlag, die die Straßen von Altea in Licht, Farbe und viel Musik tauchen.